Ketokontext:
Ketogene Ernährung medizinisch verstehen
  • Ketogene Ernährung im Kontext - Einleitung
  • Über mich
  • Grundlagen der menschlichen Ernährung
  • Was ist mit dem Insulin?
  • Der Hungerstoffwechsel
  • Was bedeutet ketogene Ernährung?
  • Was ist eine LCHF Ernährung?
  • Kohlenhydratreiche Fehlernährung beim Gesunden
  • Auswirkungen der ketogenen Ernährung beim Gesunden
  • Blutzuckerwerte in Abhängigkeit von der Ernährung
  • Die beiden Haupttypen des Diabetes.
  • Typ 1
  • Typ 2
  • Fettstoffwechselstörung
  • Der Mischtyp
  • Typ 1 Diabetes und ketogene Ernährung
  • Metabolisches Syndrom und ketogene Ernährung
  • Folgeerkrankungen der KH - reichen Fehlernährung
    • Gedankliche Einleitung zu den Folgeschäden
    • Arteriosklerose
    • Demenzen
    • Schlaganfälle
    • Herzschwäche und Herzinfarkte
    • Nieren-, Augenschäden, div. Durchblutungsstörungen
    • Nervenschäden (Neuropathie)
    • Orthopädische Erkrankungen
    • Epilepsie
    • Depressionen
    • ADHS
    • Essstörungen
    • Orthostatische Dysregulation
    • Karies
    • Tumorerkrankungen
    • Zusammenfassung aller Folgen der Fehlernährung
    • Gedanklicher Abstecher zur Zöliakie
  • Artgerechte Ernährung
  • Risiken der ketogenen Ernährung (Ketoazidose etc?)
    • Ketoazidose ?
    • Essentialität von Kohlenhydraten ?
    • Kontraindikationen gegen die ketogene Ernährung
    • Nebenwirkung Ketogrippe
  • Diabetes als Risikofaktor für viele Krankheiten
  • Warum sollten Sie glauben, was hier steht?
  • Zusammenfassung
  • Abstecher Blutzucker- Management beim Diabetes
  • Meine Meinung zu Insulinpumpen
  • Impressum, Copyright, Kontakt etc.
  • Datenschutz

Risiken der ketogenen Ernährung (Ketoazidose etc?)